Nachhaltige Heizsysteme – nachhaltige Wärmelösungen
Nachhaltige Heizsysteme – nachhaltige Wärmelösungen
Aufgrund der aktuellen Marktlage und Gaskrise, hatte ich ein nettes Treffen mit einem Heizungsmonteur aus Falkensee. Ich wollte von ihm wissen, welche Heizung sollte man denn heutzutage einbauen, wenn das Gas jetzt doch so teuer ist.
Haben Sie sich das auch schon gefragt?
Setzt man jetzt wieder vermehrt auf Solar- oder Wärmepumpenheizungen?
Die Wärmepumpenheizungen können nicht in jedem Einfamilienhaus verbaut werden, weil nicht überall Fußbodenheizung eingesetzt werden kann. Zum Beispiel in Häusern aus den 30ern. Solarheizung? Nicht jedes Dach hält die schweren Solarpaneele aus.
Aber es wird gefördert von der KFW:
BAFA-Förderung für Solarthermie (2022) Förderung für eine Solarthermie-Anlage gibt es aktuell im Rahmen der 2022 überarbeiteten „Bundesförderung für effiziente Gebäude” (BEG), die vom BAFA gewährt wird. Sie können mit 25 Prozent der förderfähigen Investitionskosten rechnen. Erst heute sah ich einen Bericht über eine Wasserstoffheizung für ein Einfamilienhaus. Der Hausherr hatte ca. 20 Wasserstofftanks in seinem Carport zu stehen und lebt fast autark – Aber lohnt sich das? Brennstoffzellen haben heute noch hohe Anschaffungskosten. Sie lohnen sich daher nur, wenn sie möglichst viel Strom produzieren, der entweder in das öffentliche Netz eingespeist oder im besten Falle gleich im eigenen Haushalt verbraucht wird.
Kaminöfen sind nicht nur wärmend, sondern auch romantisch. Nur leider sind ausgerechnet jetzt die Holzpreise auch sehr hoch. Da hilft ein Abkommen mit dem Förster in der Nähe. Ein Bekannter meiner Cousine betreibt ein Hotel und beheizt dieses neue Hotel ausschließlich mit Holzabfällen aus der Nachbarschaft, inkl. Sauna und Pools. Es stellt sich aber heraus, dass das nicht sehr CO2- Freundlich ist.
Ich empfand das Gespräch als sehr interessant.
In Spanien erzeugen sie jetzt Biomasse aus Orangen und erzeugen dadurch Wärme.
Haben Sie sich schon Gedanken gemacht, ob Sie Ihre Heizung künftig erneuern möchten?
Sonnige Herbstgrüße aus Falkensee
